COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 12 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 4.5 Anschlussmöglichkeiten DAT-Modul Die beiden Varianten der DAT-Module lassen sich flexibel an unterschiedliche Installationsanforderungen anpassen. Folgende Parameter können individuell konfiguriert werden: • Betrieb im 1-phasigen oder 3-phasigen Modus • Installationsposition • Drehrichtung des Drehfelds • Stromflussrichtung Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung dieser Einstellungen finden Sie im Kapitel 7.5 Konfiguration bearbeiten. Die Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt eine flexible Anpassung der DAT-Module an verschiedene Anwendungsszenarien. In diesem Abschnitt werden einige typische Konfigurationen anhand praxisnaher Beispiele erläutert. Abbildung 9 zeigt die Anschlussmöglichkeiten der DAT-Module in der KA-Variante für den 3-phasigen Betrieb. Das dargestellte Beispiel umfasst: • Einen Netzanschluss als Lieferant/Bezieher • Eine PV-Anlage als zusätzlicher Lieferant • Einen angeschlossenen Verbraucher Tabelle 7 enthält eine detaillierte Beschreibung, wie die Module für die jeweilige Installation korrekt konfiguriert werden sollten. Zusätzlich werden in Abbildung 10 sowie in Tabelle 8 die Konfigurationsmöglichkeiten der SA-Module (Stand-Alone) im 1-phasigen als auch 3-phasigen Betrieb, beschrieben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=