Benutzerhandbuch 17 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > Fortsetzung von Tabelle 8 auf Seite 16 DAT-Modul Konfiguration des DAT-Moduls Beschreibung Arbeitsplatz 1 1-Phasigen oder 3-Phasigen Modus auswählen: 1-Phasiger Modus 3-Phasiger Modus Installationsposition Oben Unten Strom Normale Richtung Invertierte Richtung Das Modul ist mit den Anschlussklemmen nach unten montiert, daher analog zur KAVariante vor dem Hauptschalter. Da aber der Außenleiter an der Klemme X3 angeschlossen ist, muss die Installationsposition „Unten“ gewählt werden, da sonst die Messwerte nicht richtig ermittelt werden! Soll die von dem Arbeitsplatz bezogene Leistung mit einem positiven Vorzeichen angezeigt werden, so muss zusätzlich die „Invertierte Richtung“ ausgewählt werden. Die vom Netz bezogene Energie wird in dem Wert „Totale tatsächliche importierte Energie“ dargestellt. Arbeitsplatz 2 1-Phasigen oder 3-Phasigen Modus auswählen: 1-Phasiger Modus 3-Phasiger Modus Installationsposition Oben Unten Strom Normale Richtung Invertierte Richtung Das Modul ist mit den Anschlussklemmen nach unten montiert, daher analog zur KAVariante vor dem Hauptschalter. Der Außenleiter ist an der der Klemme X1 angeschlossen, daher muss die Installationsposition „Oben“ gewählt werden. Soll die von dem Arbeitsplatz bezogene Leistung mit einem positiven Vorzeichen angezeigt werden, so ist beim Strom die „Normale Richtung“ auszuwählen. Die vom Netz bezogene Energie wird in dem Wert „Totale tatsächliche importierte Energie“ dargestellt. Arbeitsplatz 3 1-Phasigen oder 3-Phasigen Modus auswählen: 1-Phasiger Modus 3-Phasiger Modus Installationsposition Oben Unten Strom Normale Richtung Invertierte Richtung Das Modul ist mit den Anschlussklemmen nach oben montiert, daher analog zur KA-Variante nach dem Hauptschalter. Da der Außenleiter an der Klemme X1 angeschlossen ist, muss die Installationsposition „Oben“ gewählt werden, da sonst die Messwerte nicht richtig ermittelt werden! Soll die von dem Arbeitsplatz bezogene Leistung mit einem positiven Vorzeichen angezeigt werden, so muss zusätzlich die „Invertierte Richtung“ ausgewählt werden. Die vom Netz bezogene Energie wird in dem Wert „Totale tatsächliche importierte Energie“ dargestellt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=