COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 18 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 5 Web User Inteface (UI) Zur Einrichtung des COM-Moduls sowie eines oder mehrerer angeschlossener DAT-Module steht ein lokaler Webserver zur Verfügung, der direkt auf dem COM-Modul betrieben wird. Über diesen Webserver können folgende Aufgaben durchgeführt werden: • Konfiguration des COM-Moduls • Einrichtung und Konfiguration von DAT-Modulen Im folgenden Kapitel wird beschrieben, wie die Verbindung zum Web UI hergestellt wird. Anschließend werden die verfügbaren Konfigurationsoptionen im Detail erläutert. 5.1 Verbinden mit der Web UI 5.1.1 Verbinden des Web UI mit einem DHCP-Server Die Web UI des COM-Moduls ist über den eindeutigen Gerätename (DNS-Adresse) erreichbar. Für den Zugriff ist eine Netzwerkverbindung mit einem DHCP-Server erforderlich – typischerweise ein Router mit aktiviertem DHCP-Dienst. Erstverbindung über Ethernet Beim erstmaligen Zugriff erfolgt die Verbindung des COM-Moduls mit dem Netzwerk über ein Ethernet-Kabel. Dabei ist Folgendes zu beachten: • Verwenden Sie ausschließlich die untere Ethernet-Buchse (Eth0) des COM-Moduls. • Das COM-Modul muss mit einem DHCP fähigen Router verbunden werden. • Der Schematische Aufbau ist in Abbildung 12 dargestellt. WLAN-Verbindung Eine Verbindung des COM-Moduls mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk ist erst nach erfolgreicher Ethernet-Verbindung möglich. Die Konfiguration des WLANs wird im Kapitel 12.1.3 Konfiguration des drahtlosen Netzwerkes (WLAN). Zugriff auf das COM-Modul Nach erfolgreicher Konfiguration ist das COM-Modul über seinen eindeutigen DNS-Namen im Webbrowser erreichbar. Dieser DNS-Name ist auf der linken Seite des Geräts aufgedruckt und in Abbildung 11 ersichtlich. Abbildung 11: Rot markiert, einzigarte DNS-Adresse des COM-Moduls ist auf der linken Seite des Moduls zu finden. Nach dem ersten Login wird das Dashboard mit den aktuellen Messwerten des COM- Modul angezeigt. Hier können, nach Verbindung mit mindestens einem DAT Modul, Widgets erstellt werden, die Messdaten des verbundenen Modules anzeigen. In Abbildung 8 ist das Dashboard mit der Menüleiste dargestellt. Alternativ muss die vom DHCP-Server vergebene IP-Adresse ermittelt werden. Die Module sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie ihre IP über einen DHCP-Server beziehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=