COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 19 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > PC/Laptop COM-Modul Router mit DHCP-Server Ethernet/WLAN Ethernet Abbildung 12: Verbindungsaufbau WEB-UI über einen Router mit DHCP-Server Info! Momentan steht Ihnen nur die Eth0-Schnittstelle zur Verfügung! 5.1.2 Verbindung mit Web UI ohne DHCP-Server Eine Verbindung zwischen einem Windows-Computer und dem COM-Modul kann auch ohne einen DHCP-Server hergestellt werden. In diesem Fall erfolgt die Kommunikation über eine direkte Ethernet-Verbindung. Erstverbindung über Ethernet Beim erstmaligen Zugriff erfolgt die Verbindung des COM-Moduls mit dem Netzwerk über ein Ethernet-Kabel. Dabei ist Folgendes zu beachten: • Verwenden Sie ausschließlich die untere Ethernet-Buchse (Eth0) des COM-Moduls. • Der Schematische Aufbau ist in Abbildung 13 dargestellt. COM-Modul PC/Laptop Ethernet Abbildung 13: Verbindungsaufbau direkt mit einem PC/Laptop Info! Momentan steht Ihnen nur die Eth0-Schnittstelle zur Verfügung! WLAN-Verbindung Eine Verbindung des COM-Moduls mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk ist erst nach erfolgreicher Ethernet-Verbindung möglich. Die Konfiguration des WLANs wird im Kapitel 12.1.3 Konfiguration des drahtlosen Netzwerkes (WLAN). Netzwerkkonfiguration unter Windows Damit der Zugriff auf das COM-Modul funktioniert, müssen die Netzwerkeinstellungen des Windows-Computers wie folgt angepasst werden: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung. 2. Navigieren Sie zu: Netzwerk und Internet → Netzwerkverbindungen anzeigen 3. Wählen Sie die verwendete Ethernet-Schnittstelle aus und öffnen Sie deren Eigenschaften. 4. Aktivieren Sie in den Eigenschaften sowohl für Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) die Option „IPAdresse automatisch beziehen“.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=