COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 25 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 7 Geräte (DATs) 7.1 DAT-Module suchen Zur Verbindung mit einem oder mehreren DAT-Modulen kann in der Web UI unter dem Reiter „Geräte (DATs)“ eine Suche gestartet werden. DAT-Module suchen 1. Durch Klicken auf den Button „Nach neuen DATs suchen“ wird ein Scanvorgang gestartet. 2. Nach Abschluss der Suche werden alle in Reichweite befindlichen DAT-Module unter dem Reiter „Gefundene Geräte“ aufgelistet. Die Konfigurationsseite zur Verbindungsherstellung mit den DAT-Modulen ist in Abbildung 19 dargestellt. Abbildung 19: Konfigurationsseite für die Verbindung mit DAT-Modulen Für jedes gefundene DAT-Modul werden folgende Informationen angezeigt: • Gerät (Name): Besteht aus dem Präfix DAT und der Seriennummer. • ID (MAC-Adresse): Die ID zeigt die MAC-Adresse des DAT-Moduls an. Die vollständige MAC-Adresse ist auch auf dem jeweiligen DAT-Modul aufgedruckt. • Status: Gibt an, in welchem Status sich das Modul befindet. Weitere Informationen zum Gerätestatus finden Sie in Tabelle 9. • RSSI (Verbindungsstärke): Zeigt die Verbindungsstärke zwischen COM- und DAT-Modul an. 7.2 DAT-Modul verbinden Um ein DAT-Modul mit dem COM-Modul zu koppeln gehen Sie folgend vor: 1. Klicken Sie auf den Button „Koppeln“, um den Verbindungsprozess zu starten. 2. Anschließend erscheint ein Eingabefeld für das Passwort. Geben Sie dort den Standardschlüssel „999999“ ein, um die Kopplung durchzuführen. Sicherheitshinweis! Da es sich hierbei um den Standardschlüssel handelt, wird dringend empfohlen, diesen nach der ersten Verbindung zu ändern, um einen unautorisierten Zugriff zu verhindern. Detaillierte Informationen zur Änderung der Zugangsdaten finden Sie im Kapitel 7.5 Konfiguration bearbeiten. Die Maske zur Eingabe des Schlüssels ist in der Abbildung 20 ersichtlich. Abbildung 20: Maske zum Eingeben des Schlüssels zum Koppeln mit dem COM-Modul

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=