COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 29 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 7.5 Konfiguration bearbeiten Für eine richtige Darstellung der Messwerte ist es erforderlich, das DAT-Modul entsprechend der Einbaurichtung und der Anzahl der verwendeten Phasen zu konfigurieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Anzeigenamen des ausgewählten Moduls zu ändern. Zusätzlich können weitere Informationen zum Standort sowie ergänzende Kommentare hinzugefügt werden. Abbildung 23 zeigt die Konfigurationsseite für das DAT-Modul. Abbildung 23: Konfigurationsseite für das DAT-Modul 1. Name: Ist vorgesehen, um den Anzeigenamen des DAT-Moduls zu ändern. Information zur Anzahl der zur Verfügung stehenden Zeichen finden Sie im Kapitel 7.6 Name des DAT-Moduls ändern. Der Name wird auch für das MQTT-Topic verwendet. Weiter Informationen finden Sie im Kapitel 12.3.1 Aufbau des MQTT-Topics. 2. Standort: Dieses Feld ist vorgesehen, um den Standort des DAT-Moduls zu vermerken, (z.B. Zuleitung, Wärmepumpe, Maschine 1, usw.) 3. Kommentar: Hier kann ein Kommentar eingegeben werden. 4. Passkey: Der Standard Passkey für das Pairing ist „999999“. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird geraten nach erstmaliger Verbindung, einen neuen Passkey zu erstellen. 5. 1-Phasiger oder 3-Phasiger Modus auswählen: a. 1-Phasiger Modus: Wird verwendet, wenn eine 1-Phasige Last angeschlossen ist. Weitere Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten finden Sie im Kapitel 4.3.2 Installation DAT.PM.063A3P.KA 1 phasiger Betrieb und 4.3.3 Installation DAT.PM.063A3P.SA. b. 3-Phasiger Modus: Wird verwendet, wenn eine 3-Phasige Last angeschlossen ist. Weitere Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten finden Sie im Kapitel 4.3.3 Installation DAT.PM.063A3P.SA. 6 Installationsposition: a. Oben: Installation vor dem Hauptschalter. Gilt auch für die SA-Variante b. Unten: Installation nach dem Hauptschalter. Gilt auch für die SA-Variante 7. Strom: a. Normale Richtung: Beschreibt mit welchem Vorzeichen der Strom dargestellt werden soll. Bei der „Normalen Richtung“ wird das Vorzeichen für den Strom nicht invertiert. Weitere Informationen zu der Stromrichtung finden Sie im Kapitel 4.5 Anschlussmöglichkeiten DAT-Modul. b. Invertierte Richtung: Beschreibt mit welchem Vorzeichen der Strom dargestellt werden soll. Bei der „Invertierten Richtung“ wird das Vorzeichen für den Strom invertiert. Weitere Informationen zu der Stromrichtung finden Sie im Kapitel 4.5 Anschlussmöglichkeiten DAT-Modul.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=