Benutzerhandbuch 31 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > Im Expertenmodus können folgende Einstellungen durchgeführt werden: 1. Datenaktualisierungsintervall in Millisekunden: Bestimmung des Intervalls der Aktualisierung der Daten des Messmoduls in Millisekunden. 2. Sendeleistung für Werbepakete in dBm: Sendeleistung des DAT-moduls für die Advertisment-Pakete in dBm (Dezibel bezogen auf 1 Milliwatt). zulässiger Bereich von einschließlich -30 bis einschließlich +10, Default = +10. 3. Sendeleistung für Verbindungspakete in dBm: Sendeleistung des DAT-moduls für die Pakete einer bestehenden Verbindung in dBm (Dezibel bezogen auf 1 Milliwatt). Zulässiger Bereich von einschließlich -30 bis einschließlich +10, Default = +10. 4. Minimales Intervall der Werbepakete: Minimales Intervall der BLE-Werbepakete, dieser Wert wird mit 0,625 multipliziert. Wenn beispielsweise 400ms eingestellt werden sollen, so muss 640 eingeben werden (640 * 0,625ms = 400 ms). 5. Maximales Intervall der Werbepakete: Maximales Intervall der BLE-Werbepakete, dieser Wert wird mit 0,625 multipliziert. Wenn beispielsweise 400ms eingestellt werden sollen, so muss 640 eingeben werden (640 * 0,625ms = 400 ms). 6. Gemittelte Leistung: In diesem Abschnitt können Sie die Zeitspanne festlegen, über die die Leistung gemittelt werden soll. Die Mittelung erfolgt anhand der Anzahl der Messwerte und kann bis zu einem Maximum von n = 40 eingestellt werden. Eine längere Mittelungszeit führt zu einer glatteren Darstellung der Leistung, da kurzfristige Schwankungen weniger stark abgebildet werden. 7. Gemittelte Spannung: In diesem Abschnitt können Sie die Zeitspanne festlegen, über die die Spannung gemittelt werden soll. Die Mittelung erfolgt anhand der Anzahl der Messwerte und kann bis zu einem Maximum von n = 40 eingestellt werden. Eine längere Mittelungszeit führt zu einer glatteren Darstellung der Spannung, da kurzfristige Schwankungen weniger stark abgebildet werden. 8. Gemittelte Stromstärke: In diesem Abschnitt können Sie die Zeitspanne festlegen, über die die Stromstärke gemittelt werden soll. Die Mittelung erfolgt anhand der Anzahl der Messwerte und kann bis zu einem Maximum von n = 40 eingestellt werden. Eine längere Mittelungszeit führt zu einer glatteren Darstellung der Stromstärke, da kurzfristige Schwankungen weniger stark abgebildet werden. 7.8 Werksreset DAT-Modul Wenn die Verbindung zu einem bereits gekoppelten COM-Gerät getrennt wurde und keine erneute Verbindung zum COM-Modul hergestellt werden kann, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Schalten Sie das DAT-Modul für mindestens fünf Minuten ein. Wenn keine Verbindung zum COM-Modul hergestellt werden kann, blinkt am DATModul die LED X2, gelb. 2. Danach trennen Sie das DAT-Modul vollständig vom Strom (z. B. durch Entfernen der Spannungsversorgung). 3. Die bestehende Kopplung wird zurückgesetzt. 4. Nun kann das DAT-Modul wieder mit einem COM-Modul gekoppelt werden. Info! Nach einem Werksreset werden alle Werte, bis auf die Lebensdauerwerte, wieder zurückgesetzt!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=