COM/DAT-Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 48 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > Bitte beachten Sie das maximal 3 Verbindungen (Server/Master) und 10 Abfragen pro Sekunde durchgeführt werden können. Abbildung 48: Änderung des Modbus-Ports 12.2.2 Modbus RTU Die Aktivierung der Modbus RTU Verbindung und das hinzufügen eines DAT-Moduls ist in Kapitel 5.11.1 beschrieben. Abbildung 49: Einstellungsmöglichkeiten für Modbus RTU Folgende Punkte können für Modbus RTU konfiguriert werden: 1. Serielles Gerät: Auswahl welche Schnittstelle für die physische Kommunikation verwendet wird. a. 0 -> Schnittstelle am 16 poligen Stecker auf der oberen Seite des COM-Moduls b. 1 -> Schnittstelle am 8 poligen Stecker auf der rechten Seite des COM-Moduls 2. Serieller Modus: Auswahl welche Parität und Stoppbit für die Verbindung verwendet wird. Die Einstellung muss mit dem Client übereinstimmen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung: a. Gerade Parität 1 Stoppbit b. Ungerade Parität 1 Stoppbit c. Keine Parität 2 Stoppbits 3. Serielle Baudrate: Die Serielle Baudrate definiert die Schrittgeschwindigkeit der Übertragung. Um eine funktionierte Verbindung mit einem anderen Modbus RTU Gerät herzustellen, muss an allen Teilnehmer die gleiche Baudrate eingestellt sein. Folgende Baudraten stehen zur Verfügung: a. 1200, 2400, 4800, 19200, 38400, 57600 und 115200

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=