Benutzerhandbuch 53 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 12.4.1 Benutzer-LED Konfiguration Die Benutzer-LED (USER) am COM-Modul, kann durch verschiede Trigger ausgelöst werden. Abbildung 57: Einstellmöglichkeiten der Benutzer (USER) LED am COM-Modul 12.4.2 Alarm-Konfiguration Um die Alarme nutzen zu können, muss das LUA-Skript aktiviert werden. 12.4.2 LUA-Konfiguration Um die Alarme nutzen zu können, muss das LUA-Skript aktiviert werden. Abbildung 58: Aktivierung des LUA-Dienstes 12.4.3 E-Mail-Dienst Der E-Mail-Dienst wird verwendet um Nachrichten, die unter dem Reiter „Alarme“ eingestellt wurden, an den Benutzer zu versenden. Sollen DebugInformationen in den Log-Files gespeichert werden, so muss der Haken bei der „Fehlersuche aktivieren“, gesetzt werden. Abbildung 59 zeigt die Maske zur Aktivierung des „E-Mail-Dienstes“ und der „Fehlersuche“. Abbildung 59: Aktivierung des E-Mail-Dienst und der Fehlersuche Wie in Abbildung 59 dargestellt, können folgenden Einstellungen für die Verbindung zu einem SMTP-Server vergeben werden: 1. SMTP-Server-Adresse: Adresse, die von dem ausgewähltem E-Mail-Provider verwendet wird, um E-Mails zu versenden. Wird von Provider bereitgestellt und kann auf der Website nachgelesen werden. 2. Sicherheitsmodus der Verbindung: Es stehen folgenden Verschlüsselungen zur Verfügung: a. Keine Verschlüsselung: Es wird keine Verschlüsselung verwendet b. STARTTLS: Stellt zuerst eine unverschlüsselte Verbindung her, um bei Bedarf auf eine verschlüsselte Verbindung umzustellen. c. TLS: Transport Layer Security ist ein Protokoll, das von Anfang an eine sichere, verschlüsselte Verbindung aufbaut.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=