Benutzerhandbuch 5 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis > 3 COM-Modul 3.1 Verwendungszweck Das COM.GW.500 (COM) Modul dient als Gateway für eines oder mehrere DAT.PM.063A3P.KA/SA (DAT) Messmodule. Das COM-Modul verfügt dabei über diverse Schnittstellen (Ethernet, WLAN, RS485), über welche via Modbus TCP/RTU und MQTT die Messwerte der DAT-Messmodule an übergeordnete Systeme und/oder Dienste weitergeleitet werden können. Zusätzlich liefert das COM-Modul einen integrierten Webserver, welcher mittels Webportal die Möglichkeit bietet, die Messdaten zu visualisieren, DAT-Module sowie das COM-Modul selbst zu konfigurieren und weitere Einstellungen vorzunehmen. Zusätzlich verfügt das COM-Modul über digitale Ein- und Ausgänge (I/Os), welche vom Nutzer beliebig konfiguriert werden können. 3.2 Übersicht COM-Modul 1.) SD-Slot 2.) USB-C Anschluss 3.) Benutzertaste 4.) LED Statusanzeige 5.) 2x Ethernet a. Eth0 (PoE fähig) b. Eth1 (nicht PoE fähig) 6.) RS485/ IOs / 24V Anschluss 7.) Arretierung für Hutschiene 8.) Anschluss für Erweiterungsmodule Abbildung 3: COM-Modul mit Pinbelegung des 16-poligen Steckverbinder 1 2 3 4 7 DIO 0-7 0 1 2 3 4 5 6 7 24V 24V 0V 0V 0V 0V DATA A RS0-P Data B RS0-N Modulversorgung + IOs (0 V für DI, 24 V für DO) Supply modul + IOs (0 V for DI, 24 V for DO) RS485 Half-Duplex b. Eth1 a. Eth0 (PoE) 5 7 8 Data A RS0-P 0 V Data A RS1-P NC Data B RS0-N 0 V Data B RS1-N NC RS485 Half-Duplex
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=