KRAUS & NAIMER Hauptschalter und Reparaturschalter bis 315 A

5 Frontelemente Lasttrennschalter, Hauptschalter und Hauptschalter mit Not-Aus-Funktion mit Sperrvorrichtung für Vorhängeschlösser Größe in mm Vorhängeschlösser Max. Bügel Stück in mm Standard für die Schaltertypen Andere Varianten sind möglich Fronteinbau mit Vierlochbefestigung, Verteilereinbauform KG10A, KG 20A, KG32A, KG41, KG64 Fronteinbau mit Zentralbefestigung 22 mm KG10A, KG20A, KG32A Direktmontage auf Leiterplatte KG21A, KG33A Fronteinbau mit Vierlochbefestigung, Verteilereinbauform KG10B, KG20B, KG32B, KG41B, KG64B, KG80, KG100 KG80C, KG100C, KG125, KG160, KG210, KG250, KG315 C316 Im Gehäuse KG10, KG20, KG20B, KG32, KG32B, KG41, KG41B, KG64, KG64B, KG80, KG100, Fronteinbau mit Vierlochbefestigung, Verteilereinbauform KG10B, KG20B, KG32B, KG41B, KG64B, KG80, KG100 Fronteinbau mit Zentralbefestigung 22 mm KG10B, KG20B, KG32B Fronteinbau mit Vierlochbefestigung KG80C, KG100C, KG125, KG160 Verteilereinbauform KG125, KG160 Im Gehäuse KG80C, KG100C, KG125, KG160 Fronteinbau mit Vierlochbefestigung, Verteilereinbauform KG10A, KG20A, KG32A, KG41, KG64 Fronteinbau mit Zentralbefestigung 22 mm KG10A, KG20A, KG32A Fronteinbau mit Vierlochbefestigung oder Zentralbefestigung 22 mm, Verteilereinbauform KG10B, KG20B, KG32B, KG41B, KG64B, KG80, KG100 Im Gehäuse KG10, KG20, KG20B, KG32, KG32B, KG41, KG41B, KG64, KG64B, KG80, KG100 Fronteinbau mit Vierlochbefestigung KG80C, KG100C, KG125, KG160, KG210, KG250, KG315 KG41B T..3/81 E, KG64B T..3/81 E Im Gehäuse KG80C, KG100C, KG125, KG160, KG250, KG315 Fronteinbau mit Vierlochbefestigung und im Gehäuse C316 Fronteinbau mit Vierlochbefestigung KG250, KG315 Verteilereinbauform KG20B, KG32B, KG41B, KG64B, KG80, KG100, KG125, KG160, KG210, KG250, KG315, C316 Mit integrierter Türkupplung. Die Schaltschranktür kann nur geöffnet werden, wenn sich der Schalter in der O-Stellung befindet und kein Vorhängeschloss eingehängt ist. Der Griff ist bei geöffneter Tür blockiert. Anmerkung: Mit einem Spezialwerkzeug kann die Tür auch in der I-Stellung geöffnet werden. Ist die Mitte der Schalterachse gegenüber der Türkupplung bis ±5 mm versetzt, so wird dies ausgeglichen. 48 x 48 64 x 64 88 x 88 130 x 130 74 x 74 64 x 64 88 x 88 48 x 48 64 x 64 88 x 88 130 x 130 88 x 88 88 x 88 – – – – – – – – 3 9 3 9 3 10 3 7 oder 4 5 3 8 oder 4 5 4 9 4 9 4 9 3 9 KG210, KG250, KG315 < Zurück zum Inhaltsverzeichnis >

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=