2 1 4 3 6 5 8 7 10 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Schaltungsbuch
Dieses Taschenbuch enthält alle Kraus & Naimer-Normschaltbilder der C-, CA-, CG- und CH-Schalterreihe sowie Hinweise für Anschlusspläne, die der Elektrotechniker bei seiner Arbeit häufig benötigt. Schaltungsbuch
4 1-polig A200 1 32 2-polig A201 1 32 3-polig A202 2 32 4-polig A203 2 32 5-polig WAA341 3 56 6-polig A342 3 56 7-polig A343 4 56 8-polig A344 4 56 9-polig WAA345 5 56 10-polig A346 5 56 11-polig WAA347 6 56 12-polig A348 6 56 1-polig A290 1 45 2-polig A291 1 45 3-polig A292 2 45 4-polig A324 2 54 4-polig A293 2 45 5-polig A325 3 54 6-polig A326 3 54 1-polig A204 1 32 2-polig A205 1 32 3-polig WAA206 2 32 4-polig WAA207 2 32 1-polig A220 1 36 2-polig A221 2 36 3-polig A222 3 36 4-polig A223 4 36 5-polig A369 5 58 6-polig A370 6 58 7-polig A371 7 58 8-polig A372 8 58 9-polig WAA373 9 58 10-polig WAA374 10 58 11-polig WAA375 11 58 12-polig WAA376 12 58 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Ausschalter 0-1 Nr. C/CG/CH 60° Schaltwinkel 90° Schaltwinkel 4. Pol 30° voreilend 30° Schaltwinkel mit Rückzug Umschalter ohne 0-Stellung Stellungen (1-2) 60° Schaltwinkel
5 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Umschalter Nr. C/CG/CH ohne 0-Stellung (1-2) 1-polig A720 1 83 mit galvanisch 2-polig A721 2 83 getrennten Kontakten 3-polig A722 3 83 4-polig A723 4 83 ohne 0-Stellg. 1-polig A295 1 47 mit Rückzug 2-polig A296 2 47 30° Schaltwinkel 3-polig WAA297 3 47 mit galvanisch 1-polig A795 1 86 getrennten Kontakten mit 0-Stellung 1-polig A210 1 33 Stellungen (1-0-2) 2-polig A211 2 33 60° Schaltwinkel 3-polig A212 3 33 4-polig A213 4 33 5-polig A361 5 57 6-polig A362 6 57 7-polig WAA363 7 57 8-polig WAA364 8 57 mit galvanisch 1-polig A710 1 81 getrennten Kontakten 2-polig A711 2 81 3-polig A712 3 81 4-polig A713 4 81 Stellungen (1-0-2) 1-polig A218 1 35 90° Schaltwinkel 2-polig A219 2 35 3-polig WAA299 3 48 KG- KF-Serie 3-polig K900 88 1 Pol 30° voreilend 4-polig WAA294 4 46 KG- und KF-Serie, 4-polig K950 88 4. Pol 30° voreilend Stellungen (1-0-2) 1-polig A214 1 34 30° mit beidseitigem 2-polig A215 2 34 Rückzug 3-polig A216 3 34
6 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Umschalter mit galvanisch 1-polig A714 1 82 getrennten Kontakten 2-polig A715 2 82 Stellungen (1-0-2) 1-polig A320 1 53 mit einseitigem Rückzug 2-polig A321 2 53 von 1 nach 0 3-polig A322 2 53 Stufenschalter ohne 0-Stellung 1-polig 3 Stufen 60° A230 2 38 4 Stufen 60° A231 2 38 5 Stufen 60° A232 3 38 6 Stufen 60° A233 3 38 7 Stufen 45° WAA234 4 38 8 Stufen 45° WAA235 4 38 9 Stufen 30° WAA236 5 38 10 Stufen 30° WAA237 5 38 11 Stufen 30° WAA238 6 38 12 Stufen 30° WAA239 6 38 2-polig 3 Stufen 60° A250 3 41 4 Stufen 50° A251 4 41 5 Stufen 60° A252 5 41 6 Stufen 60° WAA253 6 41 7 Stufen 45° WAA254 7 41 8 Stufen 45° WAA255 8 41 3-polig 3 Stufen 60° A270 5 43 4 Stufen 60° A271 6 43 5 Stufen 60° WAA272 8 43 6 Stufen 60° WAA273 9 43 7 Stufen 45° WAA274 11 43 8 Stufen 45° WAA275 12 43 4-polig 3 Stufen 60° A476 6 71 4 Stufen 60° A477 8 71 5 Stufen 60° WAA478 10 71
7 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Stufenschalter ohne 0-Stellung 5-polig 3 Stufen 60° WAA484 8 73 4 Stufen 60° WAA485 10 73 6-polig 3 Stufen 60° WAA489 9 75 4 Stufen 60° WAA490 12 75 mit galvanisch getrennten Kontakten 1-polig 3 Stufen 60° A730 2 84 4 Stufen 60° A731 2 85 2-polig 3 Stufen 60° A750 3 84 4 Stufen 60° A751 4 85 Stufenschalter mit 0-Stellung 1-polig 2 Stufen 60° A240 1 39 3 Stufen 45° A241 2 39 4 Stufen 30° A242 2 39 5 Stufen 30° A243 3 39 6 Stufen 30° A244 3 39 7 Stufen 30° WAA245 4 39 8 Stufen 30° WAA246 4 40 9 Stufen 30° WAA247 5 40 10 Stufen 30° WAA248 5 40 11 Stufen 30° WAA249 6 40 2-polig 2 Stufen 50° A260 2 42 3 Stufen 45° A261 3 42 4 Stufen 30° WAA262 4 42 5 Stufen 30° WAA263 5 42 6 Stufen 30° WAA264 6 42 7 Stufen 30° WAA265 7 42 3-polig 2 Stufen 60° A280 3 44 3 Stufen 45° A281 5 44 4 Stufen 30° WAA282 6 44 5 Stufen 30° WAA283 8 44 6 Stufen 30° WAA284 9 44
8 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Stufenschalter mit 0-Stellung 4-polig 2 Stufen 60° WAA480 4 72 3 Stufen 45° WAA481 6 72 4 Stufen 30° WAA482 8 72 5-polig 2 Stufen 60° WAA486 5 74 3 Stufen 45° WAA487 8 74 6-polig 2 Stufen 60° WAA491 6 75 Gruppenschalter 2 Gruppen 1-polig 60° A310 1 49 Schaltfolge: 2-polig 60° A312 2 50 0, A, A+B 3-polig 60° WAA314 3 51 3 Gruppen 1-polig 30° A311 2 49 Schaltfolge: 2-polig 30° WAA313 3 50 0, A, A+B, A+B+C 3-polig 30° WAA315 5 52 Serien-Gruppenschalter 2 Gruppen 1-polig 30° WAA330 1 55 Schaltfolge: 2-polig 30° WAA331 2 55 0, A, B, A+B 3-polig 30° WAA332 3 55 Codierschalter/Binär-Code 0 bis 7 30° A540 2 76 0 bis 7 Komplement 45° WAA541 2 76 0 bis 7+Komplement 45° WAA542 3 77 0 bis 11 30° A543 2 77 0 bis 11+Komplement 30° WAA545 4 78 Codierschalter/BCD-Code 0 bis 9 30° A550 2 78 0 bis 9 Komplement 30° WAA551 2 79 0 bis 9+Komplement 30° WAA552 4 79
9 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Voltmeter-Umschalter ohne 0-Stellung 3 verkettete Spannungen 45° A023 2 19 3 verkett.u. 3 Phasen gegen 0 45° A025 3 19 mit 0-Stellung 3 verkettete Spannungen 45° A004 2 14 3 Phasen gegen 0 45° WAA005 2 15 3 verkett.u. 3 Phasen geg. 0 45° A007 3 16 3 verkett. Spann. zweier Netze 45° WAA008 4 17 Amperemeter-Umschalter mit 0-Stellung 1-polig, 3 Wandlerkreise 90° A048 3 24 2-polig, 2 Wandlerkreise 90° WAA037 3 21 2-polig, 3 Wandlerkreise 90° A038 5 22 ohne 0-Stellung 1-polig, 3 Wandlerkreise 90° WAA017 3 18 1-polig, 4 Wandlerkreise 90° WAA036 4 20 2-polig, 4 Wandlerkreise 90° WAA039 6 23
10 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Steuerschalter Aus-Taster 1-polig 30° WAA174 1 25 Ein-Taster 1-polig 30° A175 1 25 Ein-Aus-Taster 1-polig 30° A176 1 26 2-polig 30° WAA183 2 31 Ein-Aus-Taster m. gerasteten Betriebsstellungen 90°+30° A178 1 28 Doppel-Ein-Aus-Taster mit gerast. Betriebsstellg. 60°+30° WAA177 2 27 für Dahlanderschütz mit gerast. Betriebsstellg. 60°+30° WAA182 2 30 mit galvanisch getrennten Kontakten Ein-Aus-Taster 1-polig 30° A789 1 86 Ein-Aus-Taster mit gerast. Betriebsstellg. 90°+30° A791 1 86 für 2 Schütze, Impuls auf ein Schütz bedeutet Abfall des anderen Schützes 30° WAA179 3 29 Hauptschalter 3-, 4-, 6-, 8-polig, mit und ohne Hilfskontakte 87
11 Inhaltsverzeichnis Code- Fluchten Seite Nr. C/CG/CH Motorschalter Wendeumschalter Stellung (1-0-2) 2-polig 60° A400 2 59 3-polig 60° A401 3 59 mit Rückzug nach 0 3-polig 30° A228 3 37 Stern-Dreieck-Schalter Normalausführung 60° A410 4 60 2 Drehrichtungen 45° WAA413 5 61 mit Verriegelungskontakt, geschlossen in 0-Stellung 60° WAA416 5 62 für Schützsteuerung 90° A419 4 62 Dahlanderschalter Stellung (0-1-2) 60° A440 4 64 ohne 0-Stellung 60° A466 4 69 Stellung (1-0-2) 60° A441 4 64 2 Drehrichtungen 45° A442 6 65 für 2 Drehrichtungen u. für Schützsteuerung u. 60° WAA444 5 66 stromlose Rückschaltung 45° WAA468 10* 70 Polumschalter 2 Drehzahlen, 2 Wicklungen 0 - A - B, oder 60° WAA451 3 67 3 Drehzahlen, 2 Wicklungen 0 - A - B - A 45° WAA457 6 68 Hilfsphasenschalter Rückzug v. START nach 1 90°+30° A425 2 63 2 Drehrichtungen Rückzug v. START nach 0 60°+30° WAA426 3 63 2 Drehrichtungen mit dauernd eingeschalteter Hilfsphase 60° A622 3 80 * inkl. Schleppkupplung
12 Bildlegende Schütz Thermorelais Motor M Spule / Induktivität Amperemeter A Voltmeter V Erdung Schließer-Kontakt Öffner-Kontakt Motorwicklung in Sternschaltung Motorwicklung in Dreieckschaltung Motorwicklung in Doppelsternschaltung
13 A410 Stern-Dreieck-Schalter Das linke Bild ist der Kontaktplan. Ein Kreuz in einer Spalte bedeutet, dass der betreffende Kontakt in dieser Stellung geschlossen ist. Im Beispiel ist Kontakt 3/4 in Stellung geschlossen. Die Klemmen des Schalters haben eine fortlaufende Nummerierung. Das rechte Bild gibt den Zusammenhang zwischen Netz, Verbraucher und Schalterklemmen. Im Beispiel kommt L1 an Klemme 1 des Schalters, U1 an Klemme 2 etc. Hinweise für Anschlusspläne Ihre Darstellung erfolgt in den meisten Fällen durch 2 Bilder: f 0 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 X X X X X XXX X XX A410 X X L1 L2 1 5 R S 14 L3 T 2 U1 T1 10 U2 T4 6 V1 T2 7 V2 T5 13 W1 T3 4 W2 T6 Standard-Frontschild: F080
14 Mess- und Prüfschalter A004 Voltmeter–Umschalter 3 verkettete Spannungen f 0 L2-L3 L3-L1 L1-L2 1 3 5 7 2 4 6 8 0 L1-L2 X X L2-L3 XX L3-L1 XX A004 1 7 5 L1 L2 L3 R S T 2 V 4 Standard-Frontschild: F778
15 Mess- und Prüfschalter WAA005 Voltmeter–Umschalter (vorm. A005) 3 Phasen gegen 0 f 0 L2-N L3-N L1-N 1 3 5 7 2 4 6 8 0 L1-N X X L2-N X L3-N XX WAA005 L1 L2 L3 3 1 5 N 7 2 V 8 Standard-Frontschild: F781
16 Mess- und Prüfschalter A007 Voltmeter–Umschalter 3 verkettete Spannungen und 3 Phasen gegen 0 f L2-L3 L2-N 0 L1-N L1-L2 L3-L1 L3-N 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 L3-L1 X X L2-L3 XX L1-L2 XX 0 L1-N XX L2-N X L3-N X X A007 L1 L2 L3 10 6 2 R S T N O 12 1 V 3 Standard-Frontschild: F785
17 Mess- und Prüfschalter WAA008 Voltmeter–Umschalter (vorm. A008) verschiedene Spannungen zweier Netze f L2-L3 L2-L3 0 L1-L2 L1-L2 L3-L1 L3-L1 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 L3-L1 X X L2-L3 X X L1-L2 X X 0 L1-L2 X X L2-L3 X X L3-L1 X X WAA008 L1 L2 L3 3 15 7 R S T L1 L2 L3 1 13 5 R S T 2 V 10 Standard-Frontschild: F788
18 Mess- und Prüfschalter WAA017 Amperemeter–Umschalter 1-polig, 3 Wandlerkreise f 2 1 3 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X XX X X XX 2 XX X X 3 XX X A017 4 6 L1 6 3 L2 L3 9 1 A Standard-Frontschild: F719
19 Mess- und Prüfschalter A023 Voltmeter–Umschalter 3 verkettete Spannungen A025 Voltmeter–Umschalter 3 verkettete Spannungen, 3 Phasen gegen 0 f L3-L1 L1-L2 L2-L3 1 3 5 7 2 4 6 8 L1-L2 X X L2-L3 XX L3-L1 XX A023 L1 L2 L3 1 7 5 R S T 2 4 R S T V Standard-Frontschild: F793 f L3-L1 L2-N L1-L2 L1-N L2-L3 L3-N 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 L3-L1 X X L2-L3 XX L1-L2 XX L1-N XX L2-N X L3-N X X A025 L1 L2 L3 10 6 2 R S T N O 12 1 V 3 Standard-Frontschild: F795
20 Mess- und Prüfschalter WAA036 Amperemeter–Umschalter (vorm. A036) 1-polig, 4 Wandlerkreise f 1 4 3 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 2 3 4 WAA036 X X ^ ^ ^ X X X X X X X X X X X X ^ L1 R L2 S L3 T 1 12 4 N O 10 2 1 A 5 Standard-Frontschild: F060
21 Mess- und Prüfschalter WAA037 Amperemeter–Umschalter (vorm. A037) 2-polig, 2 Wandlerkreise f 0 1 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X XX XX X 0 X XX 2 XX X WAA037 L1 6 N 9 2 3 1 8 A Standard-Frontschild: F057
22 Mess- und Prüfschalter A038 Amperemeter–Umschalter 2-polig, 3 Wandlerkreise f 0 3 2 1 1 3 5 7 911 151719 2 4 6 8 1012 161820 0 1 2 3 A038 X X X X X X X X X X X X X X L2 S 3 L3 T 8 19 16 L1 R 1 6 X X X X 2 9 A Standard-Frontschild: F059
23 Mess- und Prüfschalter WAA039 Amperemeter–Umschalter (vorm.A039) 2-polig, 4 Wandlerkreise f 1 4 3 2 1 3 5 7 9 11131517192123 2 4 6 8 1012141618202224 1 2 3 4 WAA039 X ^ ^ X ^ ^ X ^ ^ X X X X X X X X X X X X X X X X X X L2 15 L3 20 3 8 L1 R 13 18 2 9 A N 1 6 S T O Standard-Frontschild: F060
24 Mess- und Prüfschalter A048 Amperemeter–Umschalter 1-polig, 3 Wandlerkreise f 0 3 2 1 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 1 2 3 A048 X X X X X X X X X X X X 3 9 L1 3 R 4 L2 S L3 T 10 2 A Standard-Frontschild: F059
25 Steuerschalter WAA174 Aus-Taster (vorm. A174) 1-polig A175 Ein-Taster 1-polig f STOP 1 2 STOP X WAA174 1 STOP 2 Standard-Frontschild: F022 f START 1 2 START X A175 1 START 2 Standard-Frontschild: F023
26 A176 Ein-Aus-Taster 2-polig siehe Seite 31 mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 86 Steuerschalter f STOP START 1 3 2 4 STOP X START XX A176 1 STOP 2 START N L1 0 3 4 R O Standard-Frontschild: F024
27 Steuerschalter WAA177 Doppel-Ein-Aus-Taster (vorm. A177) 2-polig, mit gerasteten Betriebsstellungen f 0 1 START START 2 1 3 5 7 2 4 6 8 START X 1 X 0 X 2 START X WAA177 START 5 N L1 0 R O 7 1 2 START 1 2 6 8 4 3 X X Standard-Frontschild: F121
28 Steuerschalter A178 Ein-Aus-Taster 1-polig, mit gerasteter Betriebsstellung mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 86 f 1 0 START 1 3 2 4 0 1 X START XX A178 1 1 2 START N L1 0 3 4 R O Standard-Frontschild: F119
29 Steuerschalter WAA179 Steuertaster (vorm. A179) für 2 Schütze, Impuls auf ein Schütz bedeutet Abfall des anderen Schützes f 1 0 2 1 3 5 7 2 4 6 8 0 XX 1 XX 2 X X WAA179 N2 L1 R1 O2 1 2 N1 L2 O1 R2 1 2 4 3 5 6 7 8 Standard-Frontschild: F025
30 WAA182 Steuertaster (vorm. A182) für Dahlanderschütz mit gerasteten Betriebsstellungen Steuerschalter N L1 T1 1 2 1 2 START L2 L3 START 3 5 7 T2 T3 T4 T5 T6 f 0 1 START START 2 1 3 5 7 2 4 6 8 START X 1 X 0 X 2 START X WAA182 X X Standard-Frontschild: F121
31 Steuerschalter WAA183 Ein-Aus-Taster (vorm. A183) 2-polig f STOP START 1 3 5 7 2 4 6 8 STOP X X START XXXX WAA183 1 STOP 2 START 0 3 5 6 7 Standard-Frontschild: F024
32 Ausschalter A200 bis A203 Ausschalter, 60° Schaltwinkel Ausschalter 5- bis 12-polig siehe Seite 56 A204 bis WAA207 Ausschalter mit Rückzug, 30° Schaltwinkel 1 3 5 7 2 4 6 8 0 1 XXXX A200 1-polig A201 2-polig A202 3-polig A203 4-polig f 0 1 Standard-Frontschild: F070 f 0 1 1 3 5 7 2 4 6 8 0 1 XXXX A204 1-polig A205 2-polig WAA206 3-polig WAA207 4-polig Standard-Frontschild: F169 (vorm. A207)
33 Umschalter mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 81 Umschalter mit 0-Stellung, 5- bis 8-polig siehe Seite 57 A210 bis A213 Umschalter mit 0-Stellung, 60° Schaltwinkel f 0 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X X 0 2 X X X X A210 1-polig A211 2-polig A212 3-polig A213 4-polig Standard-Frontschild: F071
34 Umschalter A214 bis A216 Umschalter mit 0-Stellung und Rückzug nach 0, 30° Schaltwinkel mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 82 f 1 0 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X X X 0 2 X X X A214 1-polig A215 2-polig A216 3-polig Standard-Frontschild: F025
35 Umschalter detto, 3- bzw. 4-polig siehe Seite 48 bzw. 46 A218, A219 Umschalter mit 0-Stellung, 90° Schaltwinkel f 0 1 2 1 3 5 7 2 4 6 8 1 X X X X 0 X X 2 X X A218 1-polig A219 2-polig Standard-Frontschild: F057
36 Umschalter A220 bis A223 Umschalter ohne 0-Stellung, 60° Schaltwinkel mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 85 Umschalter ohne 0-Stellung 5- bis 12-polig siehe Seite 58 f 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X X 2 X X X X A220 1-polig A221 2-polig A222 3-polig A223 4-polig Standard-Frontschild: F072
37 Motorschalter A228 Wende-Umschalter 3-polig, mit Rückzug nach 0 f 1 0 2 1 3 5 7 9 2 4 6 8 10 1 X XX 0 2 XX X A228 L1 L2 2 6 R S 10 L3 T R 1 S M 3 T 9 Standard-Frontschild: F025
38 Stufenschalter 1-polig ohne 0-Stellung Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). mit galvanisch getrennten Kontakten siehe *Seite 84 bzw. **Seite 85 3 Stufen A230 * 4 Stufen A231 ** 5 Stufen A232 6 Stufen A233 7 Stufen WAA234 (vorm.A234) 8 Stufen WAA235 (vorm.A235) 9 Stufen WAA236 (vorm.A236) 10 Stufen WAA237 (vorm.A237) 11 Stufen WAA238 (vorm.A238) 12 Stufen WAA239 (vorm.A239) 1 2 3 5 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 1 2 7 3 5 9 13 12 19 15 17 11 21 22 27 23 25 29 33 32 39 35 37 31 11 1 2 7 3 5 9 23 13 14 19 15 17 21 35 31 37 33 29 39 41 30 23 19 25 21 17 27 15 16 11 13 1 2 3 7 9 5 23 19 15 11 21 13 17 1 2 3 9 7 5 19 15 11 21 13 17 1 2 3 9 7 5 15 11 19 13 17 1 2 3 9 7 5 11 15 13 17 1 2 3 9 7 5 39 35 41 37 33 47 43 45 34 23 19 25 21 17 31 27 29 18 15 11 13 1 2 3 7 9 5
39 Stufenschalter 1-polig mit 0-Stellung 2 Stufen A240 3 Stufen A241 4 Stufen A242 5 Stufen A243 6 Stufen A244 7 Stufen WAA245 (vorm. A245) Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). 1 2 1 3 6 5 10 9 7 1 3 2 5 9 11 8 7 9 13 11 15 2 5 3 7 1 10 17 21 19 13 19 17 11 15 2 5 3 7 9 1 12 21 25 29 2 22 13 19 17 21 15 2 11 5 3 7 9 1 14 23 25 29 3 13 15 11 2 9 3 1 7
40 Stufenschalter 1-polig mit 0-Stellung 8 Stufen WAA246 9 Stufen WAA247 10 Stufen WAA248 11 Stufen WAA249 Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). (vorm. A246) (vorm. A247) (vorm. A248) (vorm. A249) 15 13 11 2 7 5 3 9 1 11 17 15 13 2 7 5 3 9 1 15 11 19 17 13 2 7 5 3 9 1 19 15 11 21 17 13 2 7 5 3 9 1
41 Stufenschalter 2-polig ohne 0-Stellung 3 Stufen A250* 4 Stufen A251** 5 Stufen A252 6 Stufen WAA253 7 Stufen WAA254 8 Stufen WAA255 Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). mit galvanisch getrennten Kontakten siehe *Seite 84 bzw. **Seite 85 (vorm. A253) (vorm. A254) (vorm. A255) 9 6 5 11 1 2 3 7 11 1 2 7 3 5 9 23 13 14 19 15 17 21 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 35 31 37 33 29 39 41 30 23 19 25 21 17 27 15 16 11 13 1 2 3 7 9 5 39 35 41 37 33 47 43 45 34 23 19 25 21 17 31 27 29 18 15 11 13 1 2 3 7 9 5 1 2 7 3 5 9 13 12 19 15 17 11 21 22 27 23 25 29 33 3
42 Stufenschalter 2-polig mit 0-Stellung 2 Stufen A260 3 Stufen A261 4 Stufen WAA262 5 Stufen WAA263 6 Stufen WAA264 7 Stufen WAA265 Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). (vorm. A262) (vorm. A263) (vorm. A264) (vorm. A265) 11 2 1 3 6 5 10 9 13 7 1 3 2 5 9 11 8 7 9 13 11 15 2 5 3 7 1 10 17 21 19 23 18 25 2 13 19 17 11 15 2 5 3 7 9 1 12 21 27 25 29 23 22 13 19 17 21 15 2 11 5 3 7 9 1 14 23 25 31 29 33 27 26 35 17 21 25 23 19 7 15 11 2 5 3 9 1 13 27 14
43 Stufenschalter 3-polig ohne 0-Stellung 3 Stufen A270 4 Stufen A271 5 Stufen WAA272 6 Stufen WAA273 7 Stufen WAA274 8 Stufen WAA275 Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). (vorm. A272) (vorm. A273) (vorm. A274) (vorm. A275) 3 4 7 11 1 2 5 9 17 13 14 15 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 1 2 7 3 5 9 13 12 19 15 17 11 21 22 27 23 25 29 33 32 39 35 37 31 35 25 26 31 27 29 33 11 15 4 7 3 19 23 21 17 1 2 13 5 9 35 31 37 33 29 39 41 30 23 19 25 21 17 27 15 16 11 13 1 2 3 7 9 5 39 35 41 37 33 47 43 45 34 23 19 25 21 17 31 27 29 18 15 11 13 1 2 3 7 9 5
44 Stufenschalter 3-polig mit 0-Stellung 2 Stufen A280 3 Stufen A281 4 Stufen WAA282 5 Stufen WAA283 6 Stufen WAA284 Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmen- bezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). (vorm. A282) (vorm. A283) (vorm. A284) 11 2 1 3 6 5 10 9 15 14 13 7 1 1 9 2 5 3 11 4 7 13 15 14 17 9 13 11 15 2 5 3 7 1 10 17 21 19 23 18 25 29 27 31 26 13 19 17 11 15 2 5 3 7 9 1 12 21 27 25 29 23 22 13 19 17 21 15 2 11 5 3 7 9 1 14 23 25 31 29 33 27 26 35
45 Ausschalter A290 bis A293 Ausschalter 90° Schaltwinkel f 1 0 1 3 5 7 2 4 6 8 0 X XXX 1 XXXX A290 1-polig A291 2-polig A292 3-polig A293 4-polig, 1 Pol voreil. Standard-Frontschild: F056
46 Umschalter WAA294 Umschalter mit 0-Stellung, (vorm. A294) 90° Schaltwinkel f 0 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X X X X X X 0 X X X X 2 X X X X WAA294 4-polig, 1 Pol voreilend Standard-Frontschild: F057
47 Umschalter *mit galvanisch getrennten Kontakten siehe Seite 86 (vorm. A297) A295* bis WAA297 Umschalter ohne 0-Stellung, mit Rückzug, 30° Schaltwinkel f 1 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X X X 2 X X X A295 1-polig A296 2-polig WAA297 3-polig Standard-Frontschild: F026
48 Umschalter WAA299 Umschalter mit 0-Stellung 90° Schaltwinkel, 3-polig (vorm. A299) f 0 1 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X X X X X X 0 X X X 2 X X X WAA299 Standard-Frontschild: F057
49 Gruppenschalter A310 Gruppenschalter 2 Gruppen, 1-polig 0, A, A+B A311 Gruppenschalter 3 Gruppen, 1-polig 0, A, A+B, A+B+C f 1 0 2 1 3 2 4 0 1 X 2 XX A310 L1 N R O 2 1 3 A B Standard-Frontschild: F075 f 2 3 1 0 1 3 5 2 4 6 0 1 X 2 X 3 XXX A311 L1 L2 L3 2 6 4 R S T O N 1 A 5 B 3 C Standard-Frontschild: F001
50 Gruppenschalter A312 Gruppenschalter 2 Gruppen, 2-polig 0, A, A+B WAA313 Gruppenschalter 3 Gruppen, 2-polig 0, A, A+B, A+B+C (vorm. A313) f 1 0 2 1 3 5 7 2 4 6 8 0 1 X X 2 XXXX A312 L1 N 2 6 A B 1 3 5 7 Standard-Frontschild: F075 f 2 3 1 0 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 1 X X 2 X X 3 XXXXXX WAA313 L1 L2 R S 2 6 L3 10 T A 1 5 B 3 9 C 7 11 Standard-Frontschild: F001
51 Gruppenschalter WAA314 Gruppenschalter 2 Gruppen, 3-polig 0, A, A+B (vorm. A314) f 1 0 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 1 X X X 2 XXXXXX WAA314 L1 L2 L3 2 6 10 R S T 1 5 9 A 3 7 11 B Standard-Frontschild: F075
52 Gruppenschalter WAA315 Gruppenschalter 3 Gruppen, 3-polig 0, A, A+B, A+B+C (vorm. A315) f 2 3 1 0 1 3 5 7 9 11131517 2 4 6 8 1012141618 0 1 X X X 2 XX X 3 XXXXXXXXX WAA315 L1 L2 L3 2 8 14 R S T 1 9 13 A 5 7 17 B 3 15 C 11 Standard-Frontschild: F001
53 Umschalter A320 bis A322 Umschalter mit 0-Stellung und einseitigem Rückzug f 1 0 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 0 2 X X X A320 1-polig A321 2-polig A322 3-polig X X X Standard-Frontschild: F341
54 Ausschalter A324 bis A326 Ausschalter, 90° Schaltwinkel f 1 0 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 XXXXXX 1 XXXXXX A324 4-polig WAA325 5-polig A326 6-polig Standard-Frontschild: F056
55 Serien-Gruppenschalter WAA330 bis WAA332 Serien-Gruppenschalter 2 Gruppen 0,A,B,A+B (vorm. A330 bis A332) f 2 3 1 0 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 1 X X X 2 X X X 3 XXXXXX WAA330 1-polig WAA331 2-polig WAA332 3-polig L1 N R O 2 1 3 A B L1 N 2 6 A B 1 3 5 7 1 5 9 L1 L2 L3 2 6 10 R S T A 3 7 11 B 1-polig 2-polig 3-polig Standard-Frontschild: F001
56 Ausschalter WAA341 5-polig A342 6-polig A343 7-polig A344 8-polig WAA345 9-polig A346 10-polig WAA347 11-polig A348 12-polig Ausschalter, 60° Schaltwinkel (vorm. A341) (vorm. A345) (vorm. A347) 2 1 4 3 6 5 8 7 10 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 23 22 24
57 Umschalter 5-polig 6- und 7-polig 8-polig Umschalter mit 0-Stellung 60° Schaltwinkel A361 5-polig WAA363 7-polig A362 6-polig WAA364 8-polig (vorm. A363) (vorm. A364) 5 1 2 7 3 4 13 9 10 15 11 12 19 17 18 5 1 2 7 3 4 13 9 10 15 11 12 21 17 18 23 19 20 27 25 26 5 1 2 7 3 4 13 9 10 15 11 12 21 17 18 23 19 20 29 25 26 31 27 28
58 5-polig 6- und 7-polig 8- und 9-polig 10- und 11-polig 12-polig Umschalter Umschalter ohne 0-Stellung, 60° Schaltwinkel A369 5-polig A371 7-polig WAA373 9-polig WAA375 11-polig A370 6-polig A372 8-polig WAA374 10-polig WAA376 12-polig (vorm.A373) (vorm.A374) (vorm.A375) (vorm.A376) 1 5 2 3 7 4 9 13 10 11 15 12 17 19 18 1 5 2 3 7 4 9 13 10 11 15 12 17 21 18 19 23 20 25 27 26 1 5 2 3 7 4 9 13 10 11 15 12 17 21 18 19 23 20 25 29 26 27 31 28 33 35 34 1 5 2 3 7 4 9 13 10 11 15 12 17 21 18 19 23 20 25 29 26 27 31 28 33 37 34 35 39 36 41 43 42 1 5 2 3 7 4 9 13 10 11 15 12 17 21 18 19 23 20 25 29 26 27 31 28 33 37 34 41 45 42 43 47 44 35 39 36
59 Motorschalter A400, A401 Wendeumschalter mit beidseitigem Rückzug siehe Seite 37 f 0 1 2 1 3 5 7 9 2 4 6 8 10 1 XX X 0 2 X XX A400 2-polig A401 3-polig 2-polig 1 L1 N 2 6 R O M 3 1 L1 L2 2 6 R S M 3 10 L3 T 9 3-polig Standard-Frontschild: F071
60 Motorschalter A410 Stern-Dreieck-Schalter f 0 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 X X X X X XXX X XX A410 X X L1 L2 1 5 R S 14 L3 T 2 U1 T1 10 U2 T4 6 V1 T2 7 V2 T5 13 W1 T3 4 W2 T6 Standard-Frontschild: F080
61 Motorschalter WAA413 Stern-Dreieck-Schalter 2 Drehrichtungen (vorm. A413) f 0 1 3 5 7 9 1113151719 2 4 6 8 101214161820 XX XX XX XX XX X 0 X X XX X X XXX XX WAA413 L1 L2 2 6 R S 18 L3 T 1 U1 T1 12 U2 T4 3 V1 T2 17 V2 T5 19 W1 T3 10 W2 T6 Standard-Frontschild: F112
62 Motorschalter Stern-Dreieck-Schalter WAA416 mit Verriegelungskontakt, geschlossen in 0 (vorm. A416) A419 für Schützsteuerung f 0 1 3 5 7 9 11131517 2 4 6 8 1012141618 0 X X X X XX XX XXX X XX WAA416 L1 L2 1 5 R S 13 L3 T 18 17 N O 95 96 Standard-Frontschild: F080 2 U1 T1 10 U2 T4 6 V1 T2 7 V2 T5 14 W1 T3 4 W2 T6 f 0 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 X X X X X X X XX X A419 X L1 L2 9 4 R S 8 L3 T 16 13 N O 95 96 14 9 U1 T1 1 U2 T4 4 V1 T2 5 V2 T5 8 W1 T3 2 W2 T6 Standard-Frontschild: F061
63 Motorschalter A425 Hilfsphasenschalter Rückzug von Start nach 1 WAA426 Hilfsphasenschalter 2 Drehrichtungen, Rückzug von Start nach 0 (vorm. A426) f 1 0 START 1 3 5 2 4 6 0 1 XX START XXX A425 L1 2 4 N R O 1 U1 T1 3 U2 T2 5 Z1 T3 Z2 T6 HILFSPHASE START FLD Standard-Frontschild: F119 f 0 START 1 2 START 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 XX START XX XX 0 X X START XXX X 2 XX WAA426 L1 2 4 N R O 1 U1 T1 3 U2 T2 10 Z1 T3 Z2 6 T6 HILFSPHASE START FLD Standard-Frontschild: F120
64 Motorschalter A440 Dahlanderschalter 0 - A -A A441 A - 0 - A f 1 0 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 1 X X X 2 X X X X X A440 L1 L2 2 5 14 L3 11 1U 1V 1W 2V 13 3 1 8 6 2W 2U ohne 0-Stellung siehe Seite 69 Standard-Frontschild: F703
65 Motorschalter A442 Dahlanderschalter 2 Drehrichtungen A - A - 0 - A - A f 1 0 2 2 1 1 3 5 7 9 11131517192123 2 4 6 8 1012141618202224 2 X X X X X X X 1 X X X X X 0 1 X X X X X 2 X X X X X X X A442 L1 L2 1 5 21 L3 22 1U 1V 1W 2V 2413 9 15 11 2W 2U Lorem ipsum Standard-Frontschild: F105
66 Motorschalter WAA444 Dahlanderschalter für Schützsteuerung (vorm. A444) f 1 0 2 1 3 5 7 9 1113151719 2 4 6 8 101214161820 0 X 3 1 X X X 3 2 X X X X X X WAA444 N L1 L2 2 5 14 L3 11 1U 1V 1W 2V 13 3 1 8 6 2W 2U 9596 1819 X X Standard-Frontschild: F703
67 Motorschalter WAA451 Polumschalter 2 Drehzahlen, 2 Wicklungen 0 - A - B, oder (vorm. A451) f 1 0 2 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 1 X X X 2 X X X WAA451 L1 L2 2 6 R S 10 L3 T 1 1U T1 5 1V T2 9 1W T3 3 2U T4 7 2V T5 11 2W T6 Standard-Frontschild: F073
68 Motorschalter WAA457 Polumschalter 3 Drehzahlen, 2 Wicklungen 0 - A - B - A (vorm. A457) f 2 1 0 3 1 3 5 7 9 1113151719 23 2 4 6 8 101214161820 24 0 1 XX X 2 XX X 3 XX XX X WAA457 L1 L2 2 4 R S 17 L3 T 1 2U T7 3 2V T8 24 2WT9 Standard-Frontschild: F109 14 1U/T1 1V/T2 3V/T4 1W/T3 7 9 5 11 20 3W/T5 3U/T6
69 Motorschalter A466 Dahlanderschalter ohne 0-Stellung A - A f 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X 2 X X X X X A466 L1 L2 2 5 14 L3 11 1U 1V 1W 2V 13 3 1 8 6 2W 2U Standard-Frontschild: F072
70 Motorschalter WAA468 Dahlanderschalter Für 2 Drehrichtungen und stromlose Rückschaltung mit Schleppkupplung (vorm. A468) f 0 1 2 1 2 1 3 5 7 9 11131517192123252729313335 37 39 M2.. 2 4 6 8 1012141618202224262830323436 38 40 2 XXXXXX X X 1 X X XXX X X XX X X 0 X XX XX 1 X X XX XX 2 XXXXXX XX WAA468 X X X X X X L1 L2 2 26 R S 28 L3 T 1 1U1 1U2 1V1 1V2 1W1 1W2 T1 2W T6 2V T5 2U T4 9 T10 7 14 T2 11 T11 29 16 T3 6 T12 25 Standard-Frontschild: F294
71 Stufenschalter 4-polig ohne 0-Stellung Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). 3 Stufen A476 4 Stufen A477 5 Stufen WAA478 (vorm. A478) 17 21 18 23 19 13 14 15 9 6 11 5 1 2 3 7 1 2 7 3 5 9 13 12 19 15 17 11 21 22 27 23 25 29 33 32 39 35 37 31 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 25 26 27 29 31
72 Stufenschalter 4-polig mit 0-Stellung Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). 2 Stufen WAA480 3 Stufen WAA481 4 Stufen WAA482 (vorm. A482) (vorm. A481) (vorm. A480) 11 2 1 3 6 5 10 9 15 14 13 7 19 18 17 23 22 21 1 3 2 7 9 11 12 5 13 15 14 19 21 23 24 17 9 13 11 15 2 5 3 7 1 10 17 21 19 23 18 25 29 27 31 26
73 Stufenschalter 5-polig ohne 0-Stellung Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). 3 Stufen WAA484 4 Stufen WAA485 (vorm. A484) (vorm. A485) 29 25 26 27 17 21 18 23 19 13 14 15 9 6 11 5 1 2 3 7 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 25 26 27 29 31 33 34 35 37 39
74 Stufenschalter 5-polig mit 0-Stellung 2 Stufen WAA486 3 Stufen WAA487 (vorm. A486) (vorm. A487) Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). 11 2 1 3 6 5 10 9 15 14 13 7 19 18 17 23 22 21 1 9 2 5 3 11 4 7 13 21 14 17 15 23 16 19 25 27 26 29
75 Stufenschalter 6-polig Die Nummern der Klemmen entsprechen den Klemmenbezeichnungen am Schalter, die Lage der Klemmen, der Lage der Stellungen am Frontschild (Schaltwinkel). ohne 0-Stellung 3 Stufen WAA489 4 Stufen WAA490 mit 0-Stellung 2 Stufen WAA491 (vorm. A489) (vorm. A490) (vorm. A491) 19 1 2 3 7 9 6 11 13 14 15 17 21 18 23 5 31 25 26 27 29 33 30 35 1 2 3 5 7 9 10 11 13 15 17 18 19 21 23 25 26 27 29 31 33 34 35 37 39 41 42 43 45 47 11 2 1 3 6 5 10 9 15 14 13 7 19 18 17 23 22 21
76 Codierschalter/Binär-Code WAA541 0-7+Komplement (vorm. A541) f 2 1 0 7 6 5 4 3 1 3 5 2 4 6 0 1 X 2 X 3 XX 4 X 5 X 6 X 7 XXX A540 Standard-Frontschild: F322 f 2 1 0 7 6 5 4 3 1 3 5 2 4 6 0 XXX 1 X 2 X 3 X 4 XX 5 X 6 X 7 WAA541 Standard-Frontschild: F322 A540 0-7
77 Codierschalter/Binär-Code WAA542 0-7+Komplement (vorm. A542) f 2 1 0 7 6 5 4 3 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 0 XXX 1 X X 2 X X 3 XX X 4 XXX 5 X X 6 X X 7 XXX WAA542 Standard-Frontschild: F322 f 2 3 1 0 11 10 9 8 7 6 5 4 1 3 5 7 2 4 6 8 0 1 X 2 X 3 XX 4 X 5 X 6 X 7 XXX 8 X 9 X 10 X 11 XX X A543 Standard-Frontschild: F009 A543 0-11
78 Codierschalter/Binär-Code A550 0-9 WAA545 0-11+Komplement (vorm. A545) f 2 3 1 0 9 8 7 6 5 4 1 3 5 7 2 4 6 8 0 1 X 2 X 3 XX 4 X 5 X 6 X 7 XXX 8 X 9 X X A550 Standard-Frontschild: F007 f 2 3 1 0 11 10 9 8 7 6 5 4 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 XXXX 1 X X 2 X X 3 XX X 4 X XX 5 X X 6 X X 7 XXX X 8 XXXX 9 X X 10 X X 11 XX X X WAA545 Standard-Frontschild: F009
79 Codierschalter/BCD-Code WAA551 0-9 WAA552 0-9+Komplement (vorm. A552) (vorm. A551) f 2 3 1 0 9 8 7 6 5 4 1 3 5 7 2 4 6 8 0 XXXX 1 X 2 X 3 X 4 XX 5 X 6 X 7 X 8 XXX 9 XX WAA551 Standard-Frontschild: F007 f 2 3 1 0 9 8 7 6 5 4 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 0 XXXX 1 X X 2 X X 3 XX X 4 X XX 5 X X 6 X X 7 XXX X 8 XXXX 9 X X XX WAA552 Standard-Frontschild: F007
80 Motorschalter WAA622 HILFSPHASENSCHALTER 2 Drehrichtungen mit dauernd eingeschalteter Hilfsphase (vorm. A622) f OFF REV FWD 1 3 5 7 9 2 4 6 8 10 REV XX X OFF FWD X XX X X 12 11 WAA622 L1 1 3 N R O 2 U1 T1 Z1 T3 4 U2 T2 Z2 T6 10 6 HILFSPHASE START FLD Standard-Frontschild: F104
81 Umschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A710 bis A713 Umschalter mit 0-Stellung, 60° Schaltwinkel f 0 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X X 0 2 X X X X A710 1-polig A711 2-polig A712 3-polig A713 4-polig Standard-Frontschild: F071
82 Umschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A714 bis A715 Umschalter mit 0-Stellung und beidseitigem Rückzug, 30° Schaltwinkel f 1 0 2 1 3 5 7 2 4 6 8 1 X X 0 2 X X A714 1-polig A715 2-polig Standard-Frontschild: F025
83 Umschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A720 bis A723 Umschalter ohne 0-Stellung, 60° Schaltwinkel f 1 2 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X X X 2 X X X X A720 1-polig A721 2-polig A722 3-polig A723 4-polig Standard-Frontschild: F072
84 Stufenschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A730, A750 Stufenschalter ohne 0-Stellung, 3 Stellungen f 2 1 3 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 1012 1 X X 2 X X 3 XX A730 1-polig A750 2-polig 1-polig 3 1 4 2 3 1 4 2 2-polig Standard-Frontschild: F076
85 Stufenschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A731, A751 Stufenschalter ohne 0-Stellung, 4 Stellungen f 2 1 4 3 1 3 5 7 9111315 2 4 6 8 10121416 1 X X 2 X X 3 X X 4 X X A731 1-polig A751 2-polig 1-polig 5 1 6 2 7 8 4 3 5 1 6 2 7 8 4 3 9 2-polig Standard-Frontschild: F077
86 Steuerschalter mit galvanisch getrennten Kontakten A789 Ein-Aus-Taster A791 E in-Aus-Taster mit gerasteter Betriebsstellung A795 Umschalter ohne 0-Stellung, 1-polig mit Rückzug f STOP START 1 3 2 4 STOP X START XX A789 1 STOP 2 START 3 4 Standard-Frontschild: F024 f 1 0 START 1 3 2 4 0 1 X START XX A791 4 1 1 2 START 0 3 Standard-Frontschild: F119 f 1 2 1 3 2 4 1 X 2 X A795 Standard-Frontschild: F026
87 Hauptschalter der KG- und KF-Serien L2 T2 L1 T1 L3 T3 3/L2 4/T2 1/L1 2/T1 5/L3 6/T3 N N L2 T2 L1 T1 L3 T3 13 14 21 22 13 14 21 22 L2 T2 L1 T1 L3 T3 N N 1L2 1T2 1L1 1T1 1L3 1T3 2L2 2T2 2L1 2T1 2L3 2T3 13 14 21 22 1L2 1T2 1L1 1T1 1L3 1T3 2L2 2T2 2L1 2T1 2L3 2T3 3-polig 4-polig (3+N) 3-polig,1S+1Ö 4-polig,1S+1Ö 6-polig 6-polig,1S+1Ö 3/1L2 4/1T2 1/1L1 2/1T1 5/1L3 6/1T3 N N 9/2L2 10/2T2 7/2L1 8/2T1 11/2L3 12/2T3 N N 8-polig
88 Umschalter mit 0-Stellung der KG- und KF-Serien 1L1 1T1 2T1 1L2 1T2 2T2 1L3 1T3 2T3 6/1T3 12/2T3 5/1L3 4/1T2 10/2T2 3/1L2 2/1T1 8/2T1 1/1L1 N N N K900 3-polig K950 4-polig
89 Notizen
90 Notizen
92 www.krausnaimer.com © Kraus & Naimer 10/2025
www.krausnaimer.comRkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzE=